Cadaqués ist eine Gemeinde in der Region Alt Empordà, die sich auf der Ostseite der Halbinsel Cap de Creus befindet. Die Tatsache, dass Cadaqués inmitten dieser Felsmassive in Kontakt mit dem Meer liegt, bedeutete, dass die Stadt bis Ende des 19. Jahrhunderts praktisch vom Rest des Kontinents isoliert war, als ihr einziger Abfluss das Meer war. Die ersten Dokumente, in denen Cadaqués erwähnt wird, stammen aus dem Jahr 1000. Von der alten befestigten Stadt sind eine Bastion erhalten, in der sich heute das Rathaus befindet, und ein Portal mit einem niedrigeren Bogen, der den Strand überblickt.
Am höchsten Punkt der Altstadt finden wir die Iglesia Santa María. Es ist ein spätgotischer Bau, der Mitte des 16. Jahrhunderts begonnen und im 18. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Im Inneren befindet sich ein erstaunlicher barocker Holzaltar aus dem Jahr 1725, der 1788 vergoldet wurde und von Jacint Moretó entworfen und von Pau Costa ausgeführt wurde. Cadaqués Beziehung zur Kunst wird durch den Maler Salvador Dalí hergestellt, der, obwohl er in Figueres geboren wurde, mit der benachbarten Bucht von Portlligat verbunden war, wo in den 1940er Jahren sein merkwürdiges Wohnhaus gebaut wurde.
Cadaqués war jedoch schon viele Jahre zuvor der Ort, der von vielen Künstlern und Intellektuellen für kurze oder längere Zeiträume der Ruhe gewählt wurde, was ihm großes Ansehen und Ansehen verlieh, insbesondere in den Kreisen der Maler und bildenden Künstler.